News
Hier erfährst Du, was wir in der letzten Zeit gemeinsam mit Euch erlebt haben. Scroll Dich durch und staune mit uns!
News aus den Solidarräumen 7a und 7b
8.12.2022
Jugend gestaltet Allianzgebetsabend
Jugendabend der Allianzgebetswoche
Jugendliche gestalten mit viel Einsatz und Engagement den Freitagabend. Singen, beten, Freude teilen stehen im Vordergrund der gelungenen Veranstaltung, die bis auf den letzten Platz besetzt war. Nach einem Vorbereitungstreffen mit den Jugendkreisen im oberen Ferndorftal, stand fest, dieser Abend wird erneut gemeinsam durchgeführt und die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt. In gewohnt einzigartiger Weise umrahmte die Band Söhne und Töchter mit Liedern zu mitsingen die einzelnen Programmpunkte. So standen während der drei Gebetszeiten Fürbitte, Lob und Dank, sowie Umkehr im Vordergrund. Die Gebetszeiten wurden jeweils unterschiedlich gestaltet und von den Besuchern gut und rege angenommen.
Joy – «damit meine Freude sie ganz erfüllt...
... war das Motto der Allianzgebetswoche im Januar 2023.
Der Freitagabend stand unter der dem Thema: Freude über die Erlösung. David Becker sprach in seinem Impuls die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ganz besonders an und lies sie an persönlichen Glaubenserfahrungen teilhaben. Nach Abschluss des offiziellen Teils waren die Gäste noch eingeladen an Stehtischen zu verweilen und sich auszutauschen. Dieses Angebot wurde noch von vielen angenommen und so klang der Abend erst gegen 23 Uhr aus.
Fortsetzung folgt?!
Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist so gut wie sicher und die Jugendkreise freuen sich auch über das Jahr gemeinsame Aktionen durchführen zu können. Wer gerne an solchen oder anderen Aktionen teilnehmen möchte, kann sich gerne im Jugendbüro des Solidarraumes 7b in Dahlbruch melden.
Wir freuen uns über jeden der mitmachen möchte.
Projekte mit Klemmbausteinen im Solidarraum 7b
Klemmbausteine erfreuen sich großer Beliebtheit
Mittlerweile konnten schon zwei erfolgreiche Projekte mit den beliebten Klemmbausteinen verschiedener Hersteller (Lego, Cada, Mould King etc.) in Dahlbruch und Müsen durchgeführt werden.
Für den ein oder anderen war es wie ein zweites Weihnachten, als Ende Dezember im Gemeindezentrum Dahlbruch, verschiedene Packungen mit unterschiedlichen Sets auf dem Tisch standen. Begeisterte Jugendliche und junge Erwachsene konnten sich an diesem Tag eines der Sets zum Aufbau und Spielen ausleihen. Die Freude über diese Aktion war an den Gesichtern abzulesen.
Pull-Back Race Abend
Ein weiteres Projekt war der „Pull- Back Race Abend“ in Müsen. Dort wurden in der Jugend drei Gruppen gebildet, die an diesem Abend in spannenden Rennen mit kleinen Autos gegeneinander antreten konnten. Zunächst wurde mit einem Impuls und Liedern der Abend begonnen. Danach bildeten sich die drei Renn Teams mit selbst ausgedachten Namen wie „Die Monster Teeth“.
Jedes Gruppenmitglied konnte sich dann aus einer Reihe von Autos mit Friktionsmotor (Rückzieh Motor) oder englisch Pull Back, ein Modell aussuchen und zusammenbauen. Nach dem Aufbau wurde dann eine erste Bewertung und ein Probe Rennen durchgeführt. Danach trat jedes Gruppenmitglied in vier Rennen gegen das Mitglied einer anderen Gruppe an. Aus der Gesamtwertung, wurde dann der Einzelsieger des Abends und die beste Gruppe gekürt.
Für alle Beteiligten war klar, so ein Abend muss wiederholt werden, auch wenn der Abbau noch bis in den späten Abend ging und mit Pizza und Getränken beendet wurde.
Weitere Projekte möglich
Diese und ähnliche Projekte können im Jugendbüro des Solidarraums 7b gerne angefragt werden. Die Mitarbeiter kommen dann mit dem benötigten Material und einer guten Botschaft vorbei.
Unterstützung? Immer gerne!
Wer uns bei diesem Projekt unterstützen möchte und noch gut erhaltene Klemmbausteine Sets (Lego oder andere Hersteller) für die Projekte zur Verfügung stellen möchte, kann das gerne tun. Ebenfalls willkommen ist eine finanzielle Unterstützung dazu bitte eine Spende an:
Ev. Kirchenkreis Si-Wi, IBAN: DE38 4605 0001 0002 1145 02
(Sparkasse Siegen), Verwendungszweck: 48115 Lego Projekt.
Herzlichen Dank.
Man sieht sich auf der Rennstrecke oder baum kreativ sein und Spaß haben :-)
Wir haben in der Kirche übernachtet